
Kräuterkalmar
mit Paprikagemüse, Chili-Reis und NOA Hummus Paprika-Chili

Zutaten
Für 2 Personen
- 1 kleine , rote Chili
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl, olio di oliva
- 2 EL Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 75g NOA Hummus Paprika-Chili
- 200g Langkornreis
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 10 schwarze Oliven, ohne Stein
- ½ Bund Koriander
- ½ Bund Basilikum
- 400 g kleine Tintenfischtuben, Kalmare
- 4 EL Olivenöl, olio di oliva
- Saft von 1 Limette
- Salz und Pfeffer
- 3 Spitzpaprika
- 1 Lauchzwiebel
- 2 EL Olivenöl, olio di oliva
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Honig
- Salz, Pfeffer
Für den Chili-Reis:
Für die Kräuterkalmare:
Für das Paprikagemüse:
Zubereitung
- Für den Reis Chili längs halbieren, Kerne entfernen und klein schneiden.
- Schalotte und Knoblauch schälen, fein würfeln und einem Topf alles zusammen in Olivenöl und Butter anschwitzen.
- Lorbeerblatt, NOA Paprika-Chili und Reis zugeben, gut durchmischen. Das Ganze mit Gemüsefond auffüllen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.Erst nach 10 Minuten einen Deckel auflegen!
- Knoblauch schälen und mit den Oliven fein hacken. Koriander und Basilikum von den Stengeln zupfen und alles zusammen in einer großen Schüssel mischen. Kräutermischung beiseite stellen.
- Die Tintenfischtuben mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in 1-2 cm dicke Ringe schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
- Spitzpaprika entkernen. Paprika sowie Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
- Bei mittlerer Hitze die Paprika in heißem Öl kurz anbraten, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Dann Lauchzwiebel und Honig untermischen und die Pfanne beiseite stellen.
- Eine beschichtete Pfanne zum Braten aufheizen und die marinierten Tintenfischringe etwa 2 - 4 Minuten scharf anbraten. Tintenfischringe danach direkt in die Kräutermischung geben, kurz vermischen und alles zusammen servieren.
- 30g Eiweiss, 62g Fett, 97 g Kohlenhydrate = 1093 kcal (4579 kJ)
Pro Portion