NOA

Maronen-Soufflé mit geröstetem Rosenkohl

Mit NOA Hummus Kräuter

Maronen-Soufflé mit geröstetem Rosenkohl

Zutaten

1 1/4 Stunden, 4 Personen

  • 4 Vollkornbrötchen (vom Vortag)
  • 1 Packung (125 g) Maronen
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Butterschmalz
  • 300 ml Milch
  • 4 Eier (Größe M)
  • 3 EL Mehl
  • 1 Packung (175 g) NOA Hummus Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 600 g Rosenkohl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 300 g Champignons
  • 2 EL Öl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 35 g getrocknete Cranberries

Zubereitung

  • Brötchen würfeln. Maronen hacken. Schalotten schälen und würfeln. Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin andünsten. Mit Milch ablöschen und aufkochen. Brötchen und Maronen in einer Schüssel mischen. Milch darübergießen und ca. 10 Minuten einweichen.
  • Eier trennen. Eigelbe, Mehl und 2 EL Hummus zur Brötchenmischung geben, vermengen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Maronenmasse in
    4 Souffléförmchen füllen.
  • Inzwischen Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Rosenkohl auf ein Backblech verteilen. Sirup und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sirupmischung zum Rosenkohl geben und vermengen. Rosenkohl und Souffléförmchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen.
  • Pilze putzen und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen. Übrigen Hummus einrühren und ca.
    2 Minuten köcheln lassen. Soufflés und Rosenkohl aus dem Ofen nehmen. Soufflés vorsichtig aus der Form lösen. Cranberries unter den Rosenkohl mischen. Mit den Soufflés und der Pilzsoße auf Tellern anrichten.
Aufstrich Hummus Kräuter

Zubereitet mit

NOA Aufstrich Hummus Kräuter

Nach oben